Dovo Rasiermesser 415815 rostfrei Pearl-Imitation
Artikelnummer do-415815
Information über Rasiermesser Formen und Herstellung
Rasierrmesser bestehen aus Klinge und Angel sowie zwei Griffschalen. Im Unterschied zu Kochmessern werden die Rasiermesser Klingen hohlgeschliffen. Die Hohlschliffarten reichen von flach (praktisch kaum Hohlschliff) über 1/2 und 3/4 Hohlschliff bis zum ganzen Hohlschliff, der hochwertigsten Schliffart. Messer mit 1/2 Hohlschliff und ganzem Hohlschliff eignen sich durch ihre höhere Flexibilität besonders für eine tiefe und gründliche Nassrasur im gesamten Bereich von Wange, Oberlippe, Kinn und Hals. Als besonders hochwertige Variante gibt es noch Klingen mit extra Hohlschliff (Klang). Diese Klingen sind nur für geübte Nutzer geeignet. Sie machen bem gleichmäßigen Durchziehen der Klingen während des Rasiervorgangs den berühmten "singenden" Klang, den Kenner so mögen.
Hochwertige Rasiermesser mit halbem oder vollem Hohlschliff haben als zusätzliches Qualitätsmerkmal meist einen Doppelansatz, der den Übergang von Erl/Angel zur Klinge stufenweise herstellt. Die hochwertigen Klingen haben den Hohlschliff vor dem Wall (Verdickungsstufen zum Erl) und somit eine größere Verwindungsfestigkeit in Längsrichtung der Klinge.
Grundmaterial der nicht rostfreien Klingen ist Kohlenstoffstahl, der über besondere Härte- und Verarbeitungsprozesse ein ganz besonderes Maß an Verschleißfestigkeit, Härte und Elastizität erreicht. Durch Erhitzen der Rohlinge auf bis zu 1.300°C, Abschrecken in Spezialöl oder Eisvergütung bis Minus 40°C bei einigen Messern werden Qualitätsklingen höchster Güte gefertigt. Das Wissen und die Beherrschung der Temperaturgrenzen sind oft entscheidend und machen die Könner ihres Gebietes aus. Die nicht rostfreien Klingen bieten die höchste Schärfe, fordern in der Pflege aber höhere Aufmerksamkeit. Die rostfreien Chromstahl Klingen sind durch die verbesserten Legierungen ebenfalls sehr scharf, sind pflegeleichter, aber nicht ganz so scharf, wie die nicht rostfreien Klingen. Wer die absolute Rasur sucht, sollte daher zum nicht rostfreien Rasiermesser mit Kohlenstoffstahl Klingen greifen.
Pflege der Rasiermesser
Rasiermesser mit Klingen aus rostfreiem Stahl sollten nach Gebrauch gespült und abgetrocknet werden, erfordern darüber hinaus aber keine zusätzliche Pflege. Rasiermesser mit Klingen aus nicht rostfreiem Stahl müssen nach Gebrauch mit klarem Wasser abgespült werden und sorgfältig!! abgetrocknet werden. Während längerem Nichtgebrauch sollte die Klinge mit einem leichten, säurefreien Öl eingefettet werden. Die Messer sollten auch nicht feucht oder unbelüftet gelagert werden.
Um die Rasiermesser scharf zu halten, gibt es keine allgemeingültige Regel. In manchen Fällen genügt erst einmal ein leichtes Abziehen über den Handballen, um die Klinge wieder zu richten. Besonders wenn die Klinge mehrere Tage Ruhe hatte. Die mikroskopisch feine Schneide wächst/streckt sich auf die alte Position zurück, die bei der Rasur verändert wurde. Je nach Nutzung kommt aber der Zeitpunkt, an dem ein Abziehriemen zum Richten der Klinge genutzt werden muss.
- Hersteller : Dovo Stahlwaren - Solingen - Germany - Nassrasur Qualitätsprodukt
- Art : rostfreies, klassisches Rasiermesser für die Nassrasur mit Rundkopf Klinge
- Klinge : Rundkopf - Inox Stahl - Breite 5/8" = ca. 1,6 cm - rostfrei
- Schliff : ganzer Hohlschliff - sehr scharf
- Material Griff : Griffschalen Pearl Imitation - unempfindlich gegen Wasser
- Pflege : wir empfehlen direkt spülen und abtrocknen
- Verpackung : Kassette
Artikel ID: 2192
Barcode : 4045284007242