Hackmesser
Hackmesser und Knochenbeil
Spezielle Aufgaben erfordern spezielle Messer. Das gilt für Küchenmesser ganz besonders, denn um Knochen, Schalen, Knorpel oder dicke Gräten zu zerteilen und zu hacken, kann kein scharfes Schneidemesser verwendet werden. Die Klingen würden nicht mehr zu reparierende Schäden nehmen. Aus diesem Grund haben Hackmesser, nicht zu verwechseln mit den Gemüse Hackmessern oder den optisch ähnlichen China Messern, und Knochenbeil ein besonders kräftiges Klingenblatt, sind im Gegensatz zu anderen Messern richtig schwer und haben kräftige, widerstandsfähige Schneiden. Das Eigengewicht der Messer ist nicht nur Schutz vor Klingenschäden sondern erleichtert den Kraftaufwand beim Zerteilen.