Güde ab 40% Rabatt
Bildmarke SCHARFsinnig, Schriftmarke Scharfsinnig und Domaine scharfsinnig.de zu verkaufen. Sprechen Sie uns an!
Güde Messer Solingen, beste Kochmesser Qualität seit 1910
Seit vier Generationen fertigt Güde in Solingen hochwertige Kochmesser. Die klare Philosophie des Unternehmens vom Beginn im Jahr 1910 bis heute lautet, geschmiedete Messer in höchster Qualität von Hand herzustellen. Güde fühlt sich der jahrhunderte alten Kunst der Messerherstellung verpflichtet. Diese Kunst der Messerherstellung hat den bedeutenden Ruf der Stadt Solingen, in der Güde seinen Sitz hat, begründet. Das kompromisslose Festhalten an der hochklassigen Fertigung per Hand, das nur kleine Stückzahlen zulässt, wird von Köchen und Hobbyköchen auf der ganzen Welt geschätzt. Als Karl Güde die Manufaktur gegründet hat, gab es in Solingen über 9.000 Handwerksbetriebe, die Schneidwaren herstellten. Nur wenige dieser Handwerksbetriebe überstanden die Zeit der steigenden Automation. Mit der vom Beginn an festgelegten Ausrichtung, dass die Güde Messer aus einem Stück Stahl im Gesenk geschmiedet, von Hand geschliffen, mit Griffen versehen und dann noch von Hand abgezogen werden, gehörten Güde Messer zu den hochwertigsten Solinger Produkten und sind es erfolgreich heute noch.
Franz Güde, der Erfinder des Wellenschliffs für Brotmesser
Franz Güde hat den berühmten Wellenschliff mit spitzen Zähnen 1941 erfunden, der heute allgemein bei den Brotmessern verwendet wird und die Schneidfähigkeit und Schnitthaltigkeit deutlich erhöht hat. Schon 1931 erfand er die hintersetzte Zahnung für Brotschneide- und Aufschnittmaschinen, die gebräuchlichste Zahnung für die Geräte auch heute noch. Das Franz Güde Brotmesser ist weltweit Synonym für ein Messer, mit dem wirklich jeder Laib Brot perfekt geschnitten werden kann. Die Klingenlänge von 32 cm und die Gesamtlänge von 45 cm sowie das Gewicht von etwas 380 g zeugen von der Einzigartigkeit dieses gewaltigen Messers, das 2001 den Design Plus-Preis erhalten hat. Das Franz Güde Brotmesser gibt es u.a. in den Ausführungen Alpha, Alpha Olive, Alpha Fasseiche, Alpha Birne, Briccole di Venezia und sogar mit 300 Lagen Balbach Damast Klinge und in vielen Ausführungen auch als Linkshänder Brotmesser.
Aus einem Stück Stahl geschmiedete Güde Kochmesser Serien
Berühmte Güde Messer Serien, die ursprüngliches, ehrliches Handwerk in seiner besten Form darstellen, sind z.B. die Alpha Kochmesser, die es mit POM Kunststoff Griffschalen gibt oder mit Griffschalen aus Holz wie z.B. Olive, Fasseiche, Birne. Ebenso einzigartig die Kappa Ganzstahl Messer, die Delta Kochmesser, die Franz und Karl Güde Messer Serien und die phantastischen 300 Lagen Damastmesser. Als besondere Messerformen wurden das Kochmesser Chai Dao 2002 und das Kräutermesser Shark 2007 mit dem "Red Dot Design-Award" ausgezeichnet. 2015 wurde "The Knife" vorgestellt, ein Kochmesser mit einzigartiger Klinge. Die Verbindung von Designobjekt und enorm praktischem Profimesser.